Forschung und Entwicklung
Die Kühltechnologien von morgenEntwicklung innovativer Lösungen, Forschung nach neuen Materialien, Leistungstests: Wir versuchen, Ihnen modernste Kühltechnologien anzubieten, und dies dank großer Investitionen in die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Mit dem Ziel, immer zuverlässig zu bleiben.


Einige unserer F & E-Aktivitäten
Erforschen Sie neue Materialien unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und der vom Markt geforderten Zertifizierungen.
Untersuchung und Implementierung neuer Kühltechnologien und neuer Konstruktionslösungen.
Leistungstests und -analysen.
Die Stadien unserer Evolution
Seit 1960 dient unsere Entwicklung weiterhin den Kundenbedürfnissen.
Einige aktuelle Projekte.
2017
- Restyling der adiabatischen PAD-V-Trockenkühler.
- Alchemist patentierter CO2-Unterkühler.
2018
- MCC-T (große geschlossene Türme).
- Industrie 4.0-Software: MITA IoT.
2019
- Super stummgeschaltete Verdunstungstürme PME-E SPL.
- Erweiterte Konfigurations- und Verbrauchsanalysesoftware: MITA Project und MITA Efficiency.
2020
- Erweiterung des Angebots an adiabatischen PAD-V-Trockenkühlern.
- BIM-Zeichnungen.
- Schallpegelrechner-Software.
Unsere Agenda 2030
- Optimierte Effizienz, reduzierter Verbrauch und einfache Bedienung. Immer.
Neuigkeiten
MITA Cooling Technologies erweitert die Baureihe der adiabatischen Trockenkühler PAD-XL auf bis zu 2.500 kW
MITA Cooling Technologies entwickelt und fertigt seit über 60 Jahren industrielle Kühllösungen und verfügt über eine breite Produktpalette. Dazu gehören:
Innovative Kühlung für Kunststoffe auf der Plastpol 2025 in Polen
Mit unserer umfassenden Branchenerfahrung bieten wir eine individuelle Beratung zur Entwicklung maßgeschneiderter Kühllösungen. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung ihrer
Adiabatischer Trockenkühler PAD-XL: neue Videopräsentation
Tommaso Fontana, Verkaufsleiter von MITA Cooling Technologies, erklärt die Funktionsweise von PAD-XL: der adiabatische Kühler, der für die Wärmeabfuhr in