Null Wasser. Die einzige Möglichkeit der Kühlung ist die Umgebungsluft.

MDC-V V-Typ-Trockenkühler
per impianti medi e grandiSemplicità di installazione, gestione e manutenzione… a servizio di impianti anche di grandi dimensioni: è il dry cooler a “V” MDC-V. Il design peculiare delle batterie consente una maggiore superficie di scambio termico rispetto a sistemi dry cooler a tavola. Tutto in una soluzione facilmente scalabile.
Erhöhter Luftdurchsatz. V-förmige Spulen ermöglichen eine größere Wärmeaustauschfläche als Tischmodelle: nützlich für mittlere und große Anlagen.
Einfache Bedienung und Wartung. Design und Betrieb vermeiden jegliche Komplexität.
Niedrige Anschaffungskosten. Hervorragende Lösung für eine geringe Anfangsinvestition.
Skalierbarkeit. Es besteht die Möglichkeit, weitere Systeme modular hinzuzufügen.
Industrie 4.0. Möglichkeit der Kontrolle, Überwachung und Datenerfassung im Verwaltungssystem des Unternehmens.
MDC-V V-Typ Trockenkühlsystem: Betrieb
Die V-förmigen Trockenkühler der Baureihe MDC-V unterstützen die Prozesskühlung in mittelgroßen oder großen Anlagen: Der Luftdurchsatz ist im Vergleich zu Tisch-Trockenkühlern wie dem MDC-F erhöht.
Wie bei allen Trockenkühlern (oder Luftkühlern oder Trockenkühlersystemen) ist es der fühlbare Wärmeaustausch zwischen Luft und Wasser, der für die Wärmeabfuhr sorgt: Die Außenluft wird von Ventilatoren über ein Lamellenregister angesaugt. Das Prozessmedium (Wasser oder Wasser plus Glykol) in einem Lamellenregister wird gekühlt, wenn die Luft seine Oberfläche berührt. Die Wärmeaustauschfläche wird durch die Rippen des Registers selbst vergrößert: größere Effizienz und Kompaktheit.
Ein Vorteil des geschlossenen Kreislaufs: Die Prozessflüssigkeit kommt nie mit externen Elementen in Berührung, wodurch ihre Qualität erhalten bleibt.
Die Basisversion des Trockenkühlers MDC-V arbeitet mit elektronisch gesteuerten Ventilatoren (EC-Ventilatoren), der einzigen Komponente des Systems, die Strom verbraucht. Die elektronische Steuerung regelt automatisch die Drehzahl der Ventilatoren (von 10 bis 100 Prozent), um eine konstante Temperatur der Ausgangsflüssigkeit zu gewährleisten. Die Drehzahlregelung in Verbindung mit EC-Ventilatoren spart Energie, wenn die Umgebungstemperaturen oder die Wärmebelastung unter dem Sollwert liegen.
Eine Variante mit Wechselstrommotoren ist ebenfalls erhältlich: In diesem Fall wird ein Phasenabschnittsregler verwendet, der die Drehzahl der Ventilatoren (bis zu 40 % der Nenndrehzahl) auf der Grundlage der vom Temperatursensor empfangenen Signale regelt.
Informationen anfragen
Trockenkühler: ein kompletter Leitfaden
Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehrTechnische Merkmale des MDC-V: V-Typ-Trockenkühler
- Ausführungen: Einzelne oder doppelte Ventilatorreihe.
- Rahmen aus gepresstem, verzinktem Blech (1,5 mm dick), um das Gewicht der Wärmetauscherschlangen angemessen zu tragen.
- Typ des Wärmetauschers: Cu/Al.
- Motortyp: EC (oder alternativ AC).
- Schalttafel (für EC-Motoren).
- Anzahl der Ventilatoren: 1 ÷ 16.
- Thermische Leistung: 20 kW bis 2000 kW.
Einige MITA-Projekte
Trockenkühler und Kältemaschinen für Gießereien in Neuseeland
Un integratore di apparecchiature industriali con oltre 40 anni di esperienza doveva raffreddare gli stampi di sabbia resina per una fonderia in Nuova Zelanda. MITA Cooling Technologies ha fornito la soluzione: un sistema combinato di dry cooler e chiller ha garantito alte prestazioni anche in un contesto di temperature elevate. Il risultato di questa integrazione? Un raffreddamento affidabile e a grande ottimizzazione energetica.
Mehr erfahrenTrockenkühler für französischen Maschinenhersteller
MITA Cooling Technologies lieferte ein Trockenkühlsystem an einen großen französischen Konzern für ein Öl- und Gaskühlprojekt in Australien. Das System wurde zur Kühlung von synthetischem Prozessöl eingesetzt.
Mehr erfahren