RW ax Chiller industriale Condensato ad Aria

RW ax Luftgekühlte Kältemaschine

mit Axialventilatoren

RW ax Kältemaschinen sind luftgekühlte Flüssigkeitskühler mit bürstenlosen EC-Axialventilatoren. Sie sind auf Energieeffizienz und Leistungsoptimierung ausgelegt und arbeiten mit Flüssigkeitsaustrittstemperaturen von 1°C bis 20°C und Außentemperaturen bis zu 40°C.

Maximale Energieeffizienz.

Maximale Energieeffizienz. EC Brushless-Axialventilatoren regulieren den Luftstrom dynamisch und reduzieren so den Stromverbrauch.

Intelligentes Kompressor-Management.

Intelligentes Kompressor-Management. Der elektronische Mikroprozessor optimiert den Kompressorbetrieb, verlängert die Lebensdauer des Kompressors und verbessert die Gesamteffizienz.

Integrierbare und modulare Lösung.

Integrierbare und modulare Lösung. Es kann problemlos in bestehende Anlagen integriert und mit anderen industriellen Kühlsystemen kombiniert werden.

Schnelle Installation und Inbetriebnahme.

Schnelle Installation und Inbetriebnahme. Das kompakte Design und die vorgefertigte Konfiguration erleichtern die Einrichtung und verringern die Ausfallzeiten.

Fernüberwachung und -steuerung.

Fernüberwachung und -steuerung. Möglichkeit des Anschlusses an Überwachungssysteme über die serielle Schnittstelle zur ständigen Leistungsüberwachung.

Schlüsselfertige Lösung.

Schlüsselfertige Lösung. Ein einziger Ansprechpartner während des gesamten Projekts, Möglichkeit der Integration mit weiteren Systemen und ergänzenden Anlagenkomponenten.

Luftkondensierende Kältemaschinen: Beschreibung und Betrieb

RW ax Kaltwassersätze von Frigofluid kühlen industrielle Flüssigkeiten (Wasser, Wasser und Glykol) ausschließlich mit elektrischer Energie.

Das Herzstück des Systems ist der elektronische Mikroprozessor, der den Betrieb des Hydraulik- und des Kühlkreislaufs regelt und eine präzise Steuerung der Temperaturen und des Arbeitsdrucks gewährleistet. In den Versionen mit mehreren Verdichtern optimiert das System außerdem den Betrieb, indem es die Arbeitslast gleichmäßig auf die Verdichter verteilt.

Informationen anfragen

Specifiche Tecniche

  • Nennwärmeleistung: 5 bis 700 kW.
  • Temperaturbereich der austretenden Flüssigkeit: 1°C bis 20°C.
  • Betriebsumgebungstemperatur: bis zu 40°C (Ausführungen für höhere Temperaturen auf Anfrage).
  • Bürstenlose EC-Axialventilatoren für intelligente Luftstromregelung.
  • Optionen für die Speicherung:
    • RWA ax: interne Speicherung bei atmosphärischem Druck.
    • RWC ax: interner luftdichter Speicher für Parallelschaltungen.
    • RWE ax: externe Speicherung.

Dank ihrer Vielseitigkeit und zuverlässigen Leistung sind die RW ax-Kaltwassersätze eine effiziente Lösung für die industrielle Kühlung.

Angebot anfordern

    Kategorie:
    Geltungsbereich:


    Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der industriellen Kältemaschine

    • Verwendung von Strom nur für die Verdichtung des Kältemittels und Einsatz eines oder mehrerer Ventilatoren für die Kondensationsphase des Kältemittels (bei luftgekühlten Maschinen); Möglichkeit von „Free-Cooling“-Lösungen.
    • Verwendung von Elektrizität für die Verdichtung des Kühlgases und von Wasser für die Kondensationsphase des Kühlgases (bei wassergekühlten Maschinen).
    • Äußerst begrenzter Einbauraum.
    • Dies ist eine der Produktkategorien, die MITA regenerieren kann.
    • Angabe des „Carbon Footprint“ durch das MITA-Team.
    Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit von MITA-Kühllösungen
    Nachhaltigkeit der industriellen Kältemaschine
    Torre di Raffreddamento e Chiller per Acetificio

    Kühltürme und Kältemaschinen für Essigfabriken

    Eine Essigfabrik in der Provinz Reggio Emilia mit einer über hundertjährigen Tradition hat sich für MITA Cooling Technologies entschieden, um die Kühlung ihrer Balsamico-Essig-Fermenter zu optimieren. Dank integrierter und maßgeschneiderter Systeme hat MITA Verdunstungstürme und Kältemaschinen geliefert, die den Anforderungen des Unternehmens perfekt entsprechen und die Qualität und Kontinuität der Produktion auch in den heißesten Monaten gewährleisten.

    Mehr erfahren

    Bediente Anwendungen

    Kühltechnologien für das Kunststoffspritzgießen

    Kunststoff und Gummiverarbeitung

    Die Kunststoff- und Gummiverarbeitung erfordert spezielle Kühlverfahren, um eine hohe Produktivität, die Qualität des Endprodukts und die Temperaturkontrolle beim Formen, Extrudieren und Mischen zu gewährleisten. MITA Cooling Technologies bietet fortschrittliche Lösungen – von Kältemaschinen bis hin zu adiabatischen Kühlsystemen -, die die Kühlung von Formen, Hydraulikkomponenten und Ölen optimieren und Zuverlässigkeit und Energieeinsparungen gewährleisten.

    Freistehende Kühltürme für die Metallverarbeitung

    Metallbearbeitung

    Die Metallverarbeitung erfordert zuverlässige und hocheffiziente Kühlsysteme, um die Temperaturen bei Prozessen wie Schmelzen, Walzen und Stanzen stabil zu halten. MITA Cooling Technologies bietet fortschrittliche industrielle Kühllösungen an: Verdunstungstürme, Trockenkühler, adiabatische Systeme, unterstützt durch Parameter-Kontrolltafeln. Zuverlässigkeit, Präzision, Ressourcenoptimierung: die Kühlsysteme, die die metallverarbeitende Industrie braucht.

    Feldmontierte Kühltürme für Öl und Gas in Spanien

    Öl- und Gassektor

    MITA Cooling Technologies bietet robuste und effiziente Kühllösungen für die Öl- und Gasindustrie. Sie sind außerdem optimiert, um den Kühlbedarf intensiver Prozesse zu decken und extremen Betriebsbedingungen standzuhalten. Die modularen PMM- und PME-XL-Türme sowie die vor Ort montierten PU-Türme erfüllen die Anforderungen an hohe Durchsatzraten, einfache Installation und Wartung in komplexen Umgebungen und gewährleisten auch unter schwierigen Bedingungen eine hohe Leistung und Betriebskontinuität.

    Instrumente zur Unterstützung der Auswahl

    Icon check list

    Ihre Berater für Kühltechnik

    Erstes Ziel: Stellen Sie dem Kunden die richtigen Fragen und beziehen Sie ihn in den Prozess der Auswahl des besten Kühlers ein. Wir tun dies seit 1960. Heute wird diese Tätigkeit auch durch fortschrittliche Software zur Leistungsanalyse, ROI-Berechnung und Energieoptimierung unterstützt.
    Icon check list

    Vorläufige Anlagenbewertung

    Der Besuch der Anlage ist ein grundlegender Moment, um gemeinsam mit Ihren Technikern und den beteiligten Ingenieurbüros die richtigen Informationen über Ihre Bedürfnisse zu finden. Eine Machbarkeitsstudie wird dann auch dank des Einsatzes fortschrittlicher Software durchgeführt. Dabei stehen die Informationen des Kunden immer im Mittelpunkt.
    Icon check list

    Maßgeschneidertes Design für jede Anwendung

    Ein komplettes Programm an Kühlern und Kältemaschinen, Dutzende von Varianten für jeden Typ, Lösungen für jede Anwendung und wichtige Anpassungen: Das Design von MITA ist wirklich maßgeschneidert.